
EXENDIS B.V.
Impulse Peak Power Pack
Impulse Peak Power PackImpulse Peak Power Pack
Impulse Peak Power Pack
10
*) Wenn der Impulse Peak Power Pack benutzt wird für einen Wohnwagen Mover, ist es
wichtig, daß den Mover nicht fester an die Reifen gepresst wird als notwendig. Sonst
könnte der Stromverbrauch verdoppelt werden und damit die Fahrzeit halbieren. Auch
wenn die Reifen zu weich sind, wird der Mover mehr Strom verbrauchen. Zuviel Gewicht
auf dem Bugrad erhöht den Stromverbrauch ebenfalls.
10. REINIGUNG UND WARTUNG
Das Impulse Peak Power Pack kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Das Gerät ist wartungsfrei.
11. KUNDENDIENSTKONTAKT
Bei einer Meldung an die Kundendienstabteilung Ihres Lieferanten/Händlers, sollten Sie
folgende Angaben machen können:
a) Typ des Impulse Peak Power Packs (Artikelnummer, Wh, Ah)
b) Welche LED’s aufleuchten und welche nicht?
c) Wofür wird das Gerät benutzt?
d) Wann haben Sie die Fehlermeldung festgestellt?
e) Wann wurde das Gerät in Betrieb genommen?
12. TRANSPORT / VERSAND
12.1 Transport / Versand über die Straße
Wenn das Impulse Peak Power Pack durch einen Transportdienst über die Straße
versendet wird, muss das Impulse Peak Power Pack in Übereinstimmung zur Norm
UN3480 (Kategorie 9) verpackt werden. In dieser Norm können Sie z.B. lesen, welche
Warnaufkleber auf dem Paket sein müssen.
Für den Transport über die Straße durch Sie selbst, müssen nur die
Sicherheitsvorschriften, die in den vorhergehenden Kapiteln erwähnt werden, eingehalten
werden.
12.2 Transport / Versand auf dem Luftweg
Wenn das Impulse Peak Power Pack auf dem Luftweg transportiert werden soll, darf
dieses nur durch eine Person oder ein Unternehmen getan werden, die ein IATA-Zertifikat
(Dangerous Goods Regulations) und auch eine IATA (Dangerous Goods Regulations) -
Versandgenehmigung hat. Sehen Sie: www.iata.org
Für den Transport auf dem Luftweg durch Sie selbst, gibt es einige Erlassungen für das
Handgepäck. (Diese Erlassungen betreffen nicht das übrige Gepäck.) Sehen Sie:
www.iata.org/whatwedo/cargo/dangerous_goods/Documents/LithiumBattery_PassengerFlyer.jpg
Comentários a estes Manuais